Radtour 2015
Ablauf
Mit einem Begleitfahrzeug werden wir vom 15. bis 19. Juli 2015 in Tagesetappen um den Neusiedlersee radeln. Unterwegs werden wir uns der schönen burgenländischen Natur erfreuen, uns mit den kulinarischen Köstlichkeiten der Weinregion stärken und im kühlen Nass des Sees plantschen. Jeder kann selbst entscheiden, bei wie vielen Etappen er dabei sein möchte. Ob nur 1 Etappe, 2 Etappen oder doch vielleicht die ganze Tour? Es liegt an euch, das auszumachen. Undja, es ist auch möglich dazwischen die eine oder andere Etappe auszulassen und dann erst wieder später einzusteigen. (z.B. Etappe 1 mitfahren - Etappe 2 auslassen - 3 Etappe mitfahren - usw.) Die Nächte werden wir ins selbst mitgebrachten Zelten auf Campingplätzen verbringen. Wir helfen aber gerne bei der Suche nach einer festeren Unterkunft, sofern dies gewünscht wird. Der Abend kann dazu genutzt werden, sich nochmals die schönen Bilder der Landschaft vor Augen zu führen, mit den anderen TeilnehmerInnen zu plaudern und zu gebärden oder einfach nur zu entspannen.
Kosten
Der Unkostenbeitrag beträgt 8 € für Jugendliche & Erwachsene pro Tag und 4 € für Kinder unter 15 Jahren pro Tag. In diesem kleinen Unkostenbeitrag inkludiert sind Frühstück, Mittagessen und Jausen, die uns unterwegs stärken und neue Kraft schenken. Wir bemühen uns auch die Campingplätze zur Verfügung zu stellen, können dies aber derzeit noch nicht zusichern. Falls ihr aber eine festere Unterkunft bevorzugt, können wir euch gerne bei der Suche helfen, diese muss dann aber selber bezahlt werden. Das gleiche Betrifft das Abendessen, welches nicht im Unkostenbeitrag inkludiert ist. Wir bitten euch, nach der Anmeldung den Unkostenbeitrag so bald wie möglich, unter Angabe eures Namens, auf unser Konto (siehe finanzielle Unterstützung) zu überweisen.
Finanzielle Unterstützung
Wenn ihr uns finanziell unterstützen wollt, dann könnt ihr uns eure Spende mit dem Vermerk "Spende - Radtour 2015" auf das folgende Konto überweisen:
IBAN: AT704300040686268000
BIC: VBWIATW1
Anmeldung
Anmeldung per Mail ab sofort möglich an: radtour@kinderhaende.at
Anmeldeschluss ist der 26. Juni 2015
Transport von Gepäck
Grundsätzlich empfehlen wir allen TeilnehmerInne den Einsatz von Radtaschen, in denen man das Notwendigste (siehe Packliste) gut unterbringt. So ist man einerseits stets für alle Wetterlagen vorbereitet und hat andererseits ein sehr schönes Radreise-Feeling. Zudem ist man mit der Radtasche unabhängig von den jeweiligen Treffpunktzeiten mit unserem Begleitfahrzeug. Für größere Gepäckstücke wie z.B. Zelt, Schlafsack, Campingmatte etc. bieten wir natürlich allen an, diese in unserem Begleitfahrzeug zu verstauen. Solltet ihr nicht im Besitz von Radtaschen sein, so bitten wir euch, pro Person nicht mehr als einen kleinen Koffer, eine Sporttasche oder einen Rucksack abzugeben.
Anreise und Treffpunkt
Anreise wird noch bekannt gegeben. Für alle QuereinsteigerInnen bitten wir euch herzlichst, jeweils am Tag der Abreise vor 9:00 Uhr am jeweiligen Campingplatz einzutreffen. Eine Liste der genauen Unterkünfte wird später an alle TeilnehmerInnen verschickt.
Abschlussfest
weitere Informationen werden noch folgen
Flyer
Ein großer Dank geht an
- Österreichischer Gehörlosensportverband (www.oegsv.at)